Cyber Security
Sappi

Um online sicher zu bleiben, müssen Sie geistesgegenwärtig sein und wissen, worauf Sie achten müssen, denn…

Es kommt alles auf die Sichtweise an.

Die Dinge aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten, kann den Unterschied ausmachen, ob Ihre Daten für die Allgemeinheit offengelegt werden oder eben nicht, weil Sie mit dem Internet umzugehen verstehen.

Wie kriegen Internetkriminelle Sie dazu, Ihre Daten preiszugeben?

Die App eines Drittanbieters bittet um die Erlaubnis, auf Ihre Telefonkontakte zugreifen zu dürfen.

Böswillige Malware und Spyware wird per E-Mail versendet, die oft aussieht wie eine offizielle E-Mail von Ihrem Arbeitgeber.

Datenschutzrichtlinien ändern sich ohne Ihr Wissen

Sie werden auf betrügerische und ungesicherte Websites umgeleitet

Zum Glück können Sie lernen, Ihre Sichtweise auf das Internet zu ändern.

Wenn etwas zu gut aussieht, um wahr zu sein, ist es das wahrscheinlich auch. Also nutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand und Ihren Instinkt, bevor Sie sich selbst und Ihr Unternehmen durch einen Klick in Schwierigkeiten bringen.

Um Ihnen zu helfen,
das Unsichtbare zu sehen und Fallen zu vermeiden,
können Sie Folgendes tun:

Posten Sie online niemals vertrauliche Daten, die sich auf Ihren Arbeitsplatz beziehen.

Aktivieren Sie den Pop-up-Blocker Ihres Browsers.

Lehnen Sie jede verdächtige Genehmigungsanfrage von Drittanbieter-Apps ab.

Denken Sie immer zweimal nach, bevor Sie eine verdächtige E-Mail öffnen und beantworten.

Machen Sie regelmäßig ein Backup von Ihren Daten.

Das sind nur ein paar einfache Wege, wie Sie vermeiden können, Opfer eines Internetverbrechens zu werden. Denken Sie daran: Internetkriminelle finden jeden Tag neue Wege, um sich in Ihre Daten zu hacken. Bleiben Sie also geistesgegenwärtig und betrachten Sie die Dinge immer aus einem anderen Blickwinkel, bevor es zu spät ist.